Gruppentraining am Montag
(neu ab September 25)
Das 1,5 stündige Gruppentraining wird Montags unter 2 Hauptthemen stehen, da wir auch Freitags ein Training anbieten.
Die Lateinamerikanischen Tänzen, wie wir sie kennen, sind durch "Basics" aufgebaut. Dazu braucht es die entsprechenden Techniken und Koordinationen.
Ein Beispiel: Wie verhält sich die Hüftbewegung im Einklang mit der Beinarbeit, zu welchem Zeitpunkt in einem Rumba Takt bzw. Taktschlag. All diese Detailinformationen werden in dem Montags Training erläutert.
Dadurch kann man alleine oder auch als Paar kommen, die Bewegungen werden alleine geübt. Das genaue Gegenteil wäre dann das Gruppentraining am Freitag.
Dieser Basicanteil wird auf ca. 1 Std angesetzt. Die letzte halbe Stunde wollen wir nutzen, dass das Gelernte auch im "Speed" Anwendung findet. D.h. wir werden die vorher im Detail durchgesprochenen Bewegungen 2 min. lang durchtanzen. Das können z.B. Rumbawalks sein, oder auch Jive Kicks. Die entsprechende Kondition soll dadurch aufgebaut werden und die Konzentration für ein 2minütiges Durchhalten gestärkt werden.
Es reicht nicht ein "Wissender" zu sein, die Anwendung und das Durchhalten bringt es zu einem höheren Niveau.
Gruppentraining am Freitag
Das Gruppentraining läuft Freitags schon seid ein paar Jahren.
Durch das Hinzufügen eines Basictrainings am Montag können wir Freitags das Training deutlich unter der Ruprik Bewegungen und Paartanzen bringen.
Ein für mich grosser und wichtiger Aspekt ist am Freitag das "TUN".
Ich will - nicht wie am Montag - die Informationen reduzieren, da mir die Action am Freitag wichtig ist. Somit ergibt sich schon die klare Abgrenzung zum Montag.
Wie schon oben erwähnt ist Montags das Training mit Details und dem "WIE - mache ich das", so wird das Freitags Training deutlicher auf der Grundlage des TUNs sein und daher werden Bewegungen einfach von mir "kopiert" und man soll sich selbst bei den Wiederholungen fühlen und erfahren.
Ein Powertraining dauert in der Regel eine Stunde. Die 2 Stunde wird für die Anwendung im Paar genutzt.
Bewegungen die wir gerade gefühlt und ausprobiert haben, werden danach mit dem "Partner" wiederholt. Meistens ist das nicht das Gleiche, obwohl man gerade noch die Bewegung verstanden und vertanzt hat, kommt jetzt ein neues Element dazu. "Der Partner" bringt eine eigene Energie mit und eine eigenes Timing, was eine gewisse Unruhe bringen kann. Damit man das vermeidet erklären und zeigen wir die Durchführung von Führungsmomenten und energetischen Einsätzen, zu den superwichtigen zeitlichen Abläufen einer komplexen Bewegung.
Oft gibt es eine Finaltanzen am Ende.
Das perfekte Trainingsprogramm
Verbindet man Montags und Freitags hat man ein ziemlich perfektes Trainingsprogramm.
Der Wert in der Basic ist die Grundformel des Latein Tanzens, daher wichtig für den Aufbau und der immerwährenden Wiederholung, wie beim Ballet die "Stange".
Freitags ist ein Training zum Auspowern, ein Training bei dem man alles "falsch"machen darf, da es um die Leidenschaft in der Bewegung geht. Somit ist eine perfekte Vorbereitung zu einem Turnier am Wochenende gewährleistet. Die Einstellung zur Performance wird mit einem Freitagstraining vorbereitet.
Nimmt man beide Trainingseinheiten mit, kann man sich eine Woche mit den Basics auseinandersetzen und über das Wochenende die Leidenschaft und die Power laufen lassen, was die Essenz des Tanzens ist.
Ich freue mich auf Euer kommen - Es ist wie auch schon Freitags einfach nur geil!